ZDF
ZDF2
ZDF3
Insta


Willkommen auf unserem

Zahnarzt München Blog.

Hier finden Sie Informationen

zum Themen Bleaching in der Zahnmedizin

Zusammengefasst von den Zahnärzten

Dr. Martin Eder & Kolleginnen

Titel_ausschnitt

ZAHN BLEACHING -

DER TRAUM VON STRAHLEND

WEISSEN ZÄHNEN


Bereits in der Antike galten weisse Zähne als besonders schön. Bis heute ist ein gepflegtes, strahlendes und vor allem helles Gebiss für die allgemeine Bevölkerung ein ein attraktiven Erscheinungsbild.  


Ist Zahnbleaching gefährlich?


Die Methode der Aufhellung der Zähne ist wesentlich älter, als viele annehmen. Wissenschaftliche Dokumentationen wurden über das Zahnbleaching mit Wasserstoffperoxid zum ersten Mal 1895, im American Journal of Dental Science gefunden. Auch heutzutage wird Wasserstoffperoxid als Bleichmittel eingesetzt.  Das Bleaching stellt für die Gesundheit keine Gefahr dar.

Allerdings kann es nach der Behandlung lediglich  zu einer leicht erhöhten Schmerzempfindlichkeit auf Kälte und Wärme kommen. Das geschieht dadurch das der Schmelz nach dem Bleichen etwas weicher und damit anfälliger für Abrieb ist. Jedoch bereits  nach 5-10 Tagen ist die Überempfindlichkeit der aufgehellten Zähne wieder beendet. Zusätzlich kann der behandelnde Zahnarzt diesen Prozess durch die Gabe von Fluoriden in Gelform unterstützen. Sie dringen in den Zahnschmelz ein und versiegeln ihn.


Text: Dr. Martin Eder, Zahnarzt München

Hier sehen  Sie eine Patientin von Dr. Martin Eder nach der Bleaching Behandlung

Jameda_Parodontologie