Zahnarztpraxis
am Romanplatz
Dr. Martin Eder & Kollegen
25 Jahre Erfahrung auf allen Gebieten der modernen und hochwertig ästhetischen Zahnmedizin und geprüfter Experte der Implantologe (DGOI, ICOI)
Studium an der Universität in Göttingen und Würzburg. Mehrjährige Tätigkeit in Zahnarztpraxen in Gifhorn und München. Über 25-jährige Tätigkeit in dem Bereich der Implantologie.
Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie, geprüfter Experte der Implantologie vor der DGOI und des Weltverbandes ICOI
und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Implantologie - (DGI) sowie auf den Gebieten: Prothetik und ästhetische Zahnheilkunde. Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Implantologie (DGI) und Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Zahn-Mund-, Kieferheilkunde (DGZMK).
Ständige Fortbildung.
In eigener Praxis seit über 18 Jahren tätig. Mittlerweile als Zahnärzte Nymphenburg bekannt und geschätzt.
Zahnärztin
Studium an der Ludwig-Maximilian Universität München mit Appobation 2009
Mitglied der DGOI und Zertifiziert in Implantologie Mehrjährige Tätigkeit in Zahnarztpraxen in München.
Teilnahme an zahlreichen Fortbildungen zu den Themen Parodontologie, Implantologie sowie ästhetische und konservierende Zahnheilkunde
Spezialisiert auf die Behandlung von Angstpatienten
- zur Zeit in Elternzeit -
Zahnärztin
Studium mit Approbation 2001. Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde am Universitätsklinikum des Saarlandes,
Lehrtätigkeit in Praxis und Theorie zum Thema konservierende Zahnheilkunde
Teilnahme an zahlreichen Fortbildungen zu den Themen Parodontologie, Implantologie sowie ästhetische und konservierende Zahnheilkunde.
DGPARO-Spezialistin für Parodontologie ®
Spezialisiert auf die Behandlung von Angstpatienten
Zahnärztin
Studium an der Universität Regensburg
Mehrjährige Tätigkeit in Zahnarztpraxen in München.
Teilnahme an zahlreichen Fortbildungen zu den Themen Parodontologie, Implantologie sowie ästhetische und konservierende Zahnheilkunde
Spezialisiert auf die Behandlung von Angstpatienten